Salam Aleykoum, wenn wir ein Kleidungsstück besitzen, das wir lieben, möchten wir es pflegen, damit es lange hält.
Dies ist jedoch nicht immer einfach, da die Art und Weise, wie Sie Ihre Kleidung waschen, von mehreren Faktoren abhängt, insbesondere vom Stoff!
Ein Naturstoff lässt sich beispielsweise nicht auf die gleiche Weise waschen wie ein Stoff aus synthetischen Fasern.
Beginnen wir mit der Unterscheidung der Stoffarten, die Sie in unserem Shop oummimuslim.com finden können.
DER VOLLE PFIRSICH ROYAL
Dieser Stoff wird in Ägypten hergestellt und ist weich, leicht und fließend. Er wird häufig zur Herstellung von Abayas, Jilbabs, Khimars, Kimonos und Outfits für muslimische Frauen verwendet.
Es fühlt sich an wie eine „Pfirsichhaut“. Ägyptische Königspfirsichwolle ist sehr pflegeleicht, knitterarm und lässt sich in kurzer Zeit bügeln, wenn Sie unsere Empfehlungen beachten:
- Maschinenwäsche bei 40 Grad
- Trocknen im Wäschetrockner ist möglich, am besten jedoch auf einem Kleiderbügel an der Luft trocknen, damit der Stoff nach dem Trocknen völlig knitterfrei ist! (Bügeln nicht nötig!!)
Wie Sie sicher verstanden haben, ist Pfirsichwolle pflegeleicht und verblasst beim Waschen nicht. Sie werden also viele Jahre lang Freude an Ihren Abayas haben!
MEDINA SEIDE
Medina-Seide erfreut sich in der Türkei großer Beliebtheit und erobert seit einigen Jahren auch Europa! Sie ist von sehr hoher Qualität, da ihre Fasern Elastan enthalten, was ihr eine elastischere Seite verleiht als anderen Stoffen auf dem Markt. Sie eignet sich ideal für die Herstellung von Hijabs, Abayas, Khimars, Jilbabs und zum Bedecken von Kimonos.
Dieser edle Stoff fällt sehr fließend und fühlt sich seidig an. Genau wie Pfirsichwolle ist er pflegeleicht. Hier sind unsere Pflegetipps für Medina-Seide:
- Maschinenwäsche bei 40 Grad
- Wir empfehlen, die Kleidung nach Möglichkeit auf einem Kleiderbügel an der Luft zu trocknen. Auf diese Weise müssen Sie Ihr Kleidungsstück aus Medina-Seide nicht bügeln, da es bereits von Natur aus knitterfrei ist.
NATÜRLICHES LEINEN
Wie der Name schon sagt, ist Naturleinen ein Stoff aus 100 % Naturfasern. Sie wissen es vielleicht nicht, aber es ist ein wärmeregulierender Stoff. Dank seiner natürlichen, atmungsaktiven Fasern speichert es die Wärme bei Kälte und hält Sie kühl, wenn es heiß ist!
Natürliche Leinenstücke können daher das ganze Jahr über getragen werden. Darüber hinaus ist es eine sehr langlebige Textilfaser! Im Gegensatz zu Baumwolle oder Wolle verliert es weder seine Form noch seine Flusen, sondern wird mit der Zeit schöner und weicher!
Dies ist einer unserer Lieblingsstoffe, da er dank seiner saugfähigen Eigenschaften auch hypoallergen ist. Er trocknet sehr schnell und verhindert, dass sich Schweiß oder Feuchtigkeit festsetzen. Sie können diesen Stoff also ohne Angst vor Allergien oder Reizungen tragen!
Um es richtig zu pflegen und zu warten, müssen Sie wachsam sein:
- Maschinenwäsche im Schonwaschgang oder Handwäsche
- In kaltem Wasser waschen (unter 30 Grad)
- SCHONEND schleudern oder von Hand, um die Fasern des Stoffes so gut wie möglich zu schonen und ein „Brechen“ zu vermeiden
- Nach dem Trocknen bügeln oder mit Dampf bügeln.
Kommentar hinterlassen